Eine Bilanz zum Fruchtgemüse im Topf gibt es hier ja schon. Auch 2022 sind alle meine Töpfe wieder gefüllt, die…
Gesund essen im Frühling
Das ist jetzt ein richtiger Frühling. Findet ihr auch? Am 20. März 2021 war mein Garten unter einer 10 cm…
Zitronenkuchen
Buttermilch, Zitrone und Minze geben diesem Kuchen eine frische, frühlingshafte Note. Im Kuchenteig selbst ist es ja eher die Zitronenschale,…
Blue Chips
Was für’s Auge von der Blauen St. Galler. Die Erdäpfel dieser tiefvioletten Sorte verlieren ihre Farbe beim Kochen nicht. Beim…
Pikante Muffins mit Spinat und Feta
Spinat mit Feta ist eine beliebte Kombi, vor allem wenn auch Knoblauch im Spiel ist. Das Tüpfelchen auf dem i…
Aus dem Garten – Spinat
Die erste Ernte im neuen Jahr: Spinat. Im Spätherbst im Gewächshaus ausgesät hat er noch gekeimt, ging dann jedoch für…
Gärtner essen gesünder
Gärtnerinnen auch. Es gibt zwei wichtige Empfehlungen, wie wir täglich gesünder essen können. Empfehlung 1 ist genug oder mehr Wasser…
Churros mit Schokosauce
Wer mit Brandteigkrapfen und Eclairs auf Kriegsfuß steht, wird an dieser Verarbeitungsform des Brandteigs sicherlich Gefallen finden. Die frittierten Churros…
Winterliches Ofengemüse
Mit den letzten Vorräten des vergangenen Jahres wird noch einmal der Ofen angefüllt. Gemüse vom Backblech lieben wir in allen…
Aus dem Garten – Kartoffel
Kartoffeln sind sehr gut lagerfähig, für die ausschließliche Selbstversorgung braucht man entsprechende Anbauflächen und auch die geeigneten Lagermöglichkeiten. Da lasse…
Herzhaft gefüllte Knödel, vegan
Für diese Variante des Wirtshausklassikers „Selchfleischknödel“ werden laut Rezeptvorlage Tofu und veganes Gehacktes verwendet. Ein regionaler Betrieb stellt dieses Gehackte…
Chilisauce – fruchtig, scharf
Mit Schärfegrad 10 zählen die Habanero Sorte Golden Orange nicht mehr zu den milden Chilis. Nach der Ernte von 4…
Aus dem Garten – Chili und Paprika
Die ertragreichste Kultur des letzten Jahres stelle ich euch heute vor. 3 verschiedene Sorten Rote Block- und Spitzpaprika sowie eine…
Fruchtgemüse im Topf – meine Bilanz
In meinen Beiträgen über Paprika, Tomaten, Melanzani und Physalis habe ich euch die Kultivierung im Topf empfohlen. Ende Dezember habe…
Physalis Marmelade
Von solch kleinen Früchten eine Marmelade? Auf jeden Fall, wenn man genügend „Rohstoff“ hat. Da es sich bei der Physalis…