Die neue Lebkuchenglocke soll natürlich zum Einsatz kommen. Und da die ersten Elisenlebkuchen schon aufgegessen sind, wird gleich weiterprobiert. Für…
Weihnachtskekse – ohne Zucker, glutenfrei
…trotzdem süß und lecker! Und das beste: kein langes Vorbereiten, kein Backen ist notwendig. Gut, das Ganze hat auch einen…
Elisenlebkuchen
Besondere Zutaten und ein besonderes Werkzeug benötigt man für diese Nürnberger Spezialität, die Elisenlebkuchen. Nicht das für Lebkuchen bekannte Roggenmehl…
Herbstlich: Süßkartoffelpommes mit Paprikarelish
Die Süßkartoffelernte muss vor dem ersten Frost erfolgen. Der ist heuer zwar noch nicht in Sicht, die Neugier war aber…
Tomaten: Sauce und Brühe
Bei der entsprechenden Tomaten-Erntemenge kommt man mit seiner Küche schnell an die Grenzen. Zuerst ist alles noch ganz einfach. Man…
Buchweizenrisotto mit Sommergemüse
Buchweizen ist natürlich kein Weizen und nicht einmal ein Getreide. Seinen Namen hat er seiner Form und seiner Verwendung zu…
Pimientos de Padron
Das schwierigste an diesem Rezept ist es, die Hauptzutat aufzutreiben. Wir benötigen die grünen, also unreifen Früchte der Paprikasorte „Padron“.…
Sauer eingelegtes Gemüse – das I-Tüpfelchen in der kalten Küche
Anfang Juli macht der Sommer meistens eine Regenpause. Genau zum richtigen Zeitpunkt, denn die ersten Ernteüberschüsse wollen eingekocht werden. Rote…
Aus dem Garten – Rote Rüben
Die Rote Rübe ist nicht nur schmackhaft und vielseitig verwendbar, sie gehört auch zu den Wurzelgemüsen mit der frühesten Ernte…
Rüben-Carpaccio mit Honig-Senf-Vinaigrette
Rote Rüben sind ein klassisches Wurzelgemüse. Sie müssen aber gar nicht monatelang wachsen und dann noch lange gelagert werden, bis…
Haltbarmachen im Glasumdrehen
Haltbarmachen im Glasumdrehen: Sue Ivan, 1. Auflage 2022Eine Buchrezension. Haltbarmachen ist mehr, als Marmelade einzukochen. Auch wenn beim entsprechenden Enthusiasmus…
Erdbeerknödel
Am Erdbeerfeld gibt es nicht nur Erdbeeren, sondern auch Rezepte dazu. Beim pfingstlichen Pflücken verrieten mir meine Bekannten, wie sie…
Kalte Gurkensuppe mit Oliven und Minze
Ein Blitzrezept für die ersten sommerlich-heißen Tage des Jahres. Ideal als leichtes Mittagessen mit 2 Scheiben Brot oder als Abendessen.…
Aus dem Garten – Salat
Das neue Gartenjahr beginnt mit der Aussaat von Salaten im Jänner und Februar. Dieses anspruchslose Blattgemüse verzeiht kleine Kulturfehler und…
Essen im Frühling: Salat und Kräuter
Eine Bilanz zum Fruchtgemüse im Topf gibt es hier ja schon. Auch 2022 sind alle meine Töpfe wieder gefüllt, die…