Brennessel-Risotto

Die Brennessel gehört zu den Wildkräutern im Garten, die man recht leicht ernten und verwenden kann. Zumindest wenn ich sie…

Stadtgemüse

Was tun, wenn man einen grünen Daumen hat, aber keinen Garten? Anna Meincke hatte zu ihrem grünen Daumen zumindest eine…

Safranpinze – vegan

Eine Osterpinze sollte saftig sein und flaumig, aber nicht zu luftig, denn dann sind sie oft auch trocken. Und schön…

Krautstrudel

Kraut ist nicht nur ein klassisches Wintergemüse, es schmeckt auch richtig lecker. Egal in welcher Zubereitungsart. Fein geschnitten mit Karotten…

Das große Brotbackbuch

360 Seiten stark ist das neue Backbuch der sympathischen Lungauerin Christina Bauer. Es verspricht umfangreiches Backwissen und einfache Rezepte mit…

Sauce Bolognese

Die wichtigsten Zutaten einer Sauce Bolognese? Tomaten, Zwiebel und Wurzelgemüse, Gewürze wie Knoblauch und Oregano sind für mich unersetzlich. Fleisch…

Feine Elisenlebkuchen mit Pistazien

Die neue Lebkuchenglocke soll natürlich zum Einsatz kommen. Und da die ersten Elisenlebkuchen schon aufgegessen sind, wird gleich weiterprobiert. Für…

Elisenlebkuchen

Besondere Zutaten und ein besonderes Werkzeug benötigt man für diese Nürnberger Spezialität, die Elisenlebkuchen. Nicht das für Lebkuchen bekannte Roggenmehl…

Tomaten: Sauce und Brühe

Bei der entsprechenden Tomaten-Erntemenge kommt man mit seiner Küche schnell an die Grenzen. Zuerst ist alles noch ganz einfach. Man…

Pimientos de Padron

Das schwierigste an diesem Rezept ist es, die Hauptzutat aufzutreiben. Wir benötigen die grünen, also unreifen Früchte der Paprikasorte „Padron“.…