Was nicht heißt, dass „gesundes Essen“ zeitintensiver ist als „ungesundes“. Oft ist das Gegenteil der Fall, behaupte ich. Zwei Beispiele: Gedämpftes, gewürztes Gemüse vs. mit Soße und Käse überbacken, Fleisch natur gebraten vs. paniert und frittiert.
Zeit als Kriterium für gesundheits- oder krankheitsförderndes Verhalten ist eher philosophisch zu betrachten. Wenn mir „gesunde Ernährung“ einige Lebensjahre mehr beschert, was möchte ich in der gewonnenen Zeit tun? Sie mit Kochen verbringen? Oder damit, mich darüber zu informieren, was die neuen Handys alles können?

Dennoch braucht gesundes Essen eine gewisse Zeitplanung, an die man sich vielleicht erst gewöhnen muss. Hülsenfrüchte sind da so ein Thema. Wer keinen Vorrat an Dosen anhäufen möchte, hat die platzsparenden getrockneten Bohnen und Linsen im Haus. Die aber über Nacht eingeweicht werden müssen, um in absehbarer Zeit ein essbaress Ergebnis zu liefern.
-
Hier schlummern Adzukibohnen, Kichererbsen und Käferbohnen nach 12 Stunden im Wasserbad.
Mein Tipp: Gekochte Kichererbsen-, Bohnen- oder Linsen, auch als Püree überstehen locker ein paar Tage im Kühlschrank. Das ist ja auch bei gekauftem Hummus oder Bohnenaufstrich so. Also gleich am Vorabend die Hülsenfrüchte in Wasser einweichen und am nächsten Tag kochen. Ich erledige das am liebsten im Druckkochtopf nur mit Wasser. Gewürze und Salz kommen erst dann dazu, wenn ich weiß, was daraus werden soll: Dal, Hummus, Suppe oder vielleicht Bohnen-Brownies?
Wer es gestern abend verabsäumt hat, seine Hülsenfrüchte ins Bad zu legen, der sei beruhigt. „Gesunde Ernährung“ beginnt auch heute Abend! 😉
Ich liebe Hülsenfrüchte und habe immer welche auf Vorrat! Wobei nicht alle Hülsenfrüchte zwinglich eingeweicht werden müssen. Rote Linsen und Berg Linsen sind in 20 Minuten gar und können weiter verarbeitet werden.
Ansonsten friere ich dann meine gekochten Bohnen und Kichererbsen portionsweise ein!
Da fällt mir doch ein, dass ich die Kichererbsen noch einweichen wollte!
Lieben Gruß,
Ela
LikeGefällt 1 Person
Super Ideen und Infos, liebe Ela! Wusste nicht, dass man auch Berglinsen nicht einweichen muss! Liebe Grüße Heidi
LikeGefällt 1 Person