„Alles blau!“ erzählte mir eine Kundin nach dem Urlaub in Osttirol und meinte damit die unzähligen reifen Heidelbeeren in den Wäldern. Ich hatte fast zeitgleich im Großarltal weniger Glück. Nur vereinzelt blitzten die kleinen Waldfrüchte an den großflächig bewachsenen Hängen noch heraus. Sammeln zahlte sich da nicht mehr aus, die Ernte war vorbei.
Der Gusto auf meine Lieblingsbeeren blieb somit – bis heute. Ein weiteres Safranrezept sollte den Weg in den Blog finden, der Mascarponevorrat legte ein Eis nahe und beim Einkauf der letzten Zutat für das Fior di Latte – Schlagobers – fielen mir dann noch die Heidelbeeren in die Hände. Ich erinnere mich, dass Safran sehr gut zu Heidelbeeren, Brombeeren und Weintrauben passen soll. Das wird sich mit diesem Rezept bestätigen!
Heiße Verführung – Safraneis mit heißen Heidelbeeren
Zutaten für das Safraneis:
200 g Milch
80 g Zucker
150 Mascarpone
150 g Schlagobers
Zutaten für die heißen Heidelbeeren:
400 g Heidelbeeren
eventuell etwas Wasser, Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
Einige Fäden Safran mit dem Porzellanmörser zerreiben, 2 Esslöffel voll warme Milch dazugeben und ziehen lassen. Milch und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, Mascarpone unterrühren. Zurück auf den Herd stellen und noch einmal aufkochen lassen. Safranmilch unterrühren. Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und 3 Stunden kalt stellen. Obers leicht schlagen, so dass es noch schwer vom Löffel fließt und unter die Eismasse ziehen.
In die Eismaschine füllen und in ca. 50 min. gefrieren lassen. Danach wenn notwendig bis zur gewünschten Konsistenz einfrieren.
Für die heißen Heidelbeeren werden die Heidelbeeren gewaschen und in einem kleinen Topf einige Minuten eingekocht. Eventuell einige Esslöffel Wasser dazugeben. Nach Geschmack süßen.
Safraneis und die heißen Heidelbeeren gemeinsam genießen!
Oh Gott, was für eine atemberaubende Kombi und phantastische Bilder. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke! ❤️ 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch, wenn ich den Sommer jetzt schon vermisse, mit diesem Rezept bekomme ich Lust auf den Herbst!
Gefällt mirGefällt mir
So habe ich es noch gar nicht gesehen! Das heiße Beerenragout passt sehr gut in den kühlen Herbst, Safran wirkt entzündungshemmend – vielleicht gegen erste Halsbeschwerden – und auch wärmend! Also ein richtiges Herbstdessert! 😀
Gefällt mirGefällt mir