Indisch kochen, wenn man Gäste erwartet, ist eine gute Idee. Mit 2 verschiedenen Eintöpfen – einem mit Fleisch und einem veganen, zwei Beilagen und einem Chutney hat man mit relativ wenig Aufwand eine Auswahl, bei der jeder etwas findet. Ein Teil lässt sich schon am Vortag vorbereiten, Reste lassen sich im Kühlschrank aufbewahren. So ist auch das Mittagessen für die nächsten Arbeitstage gesichert. Oder die (großen) Kinder können sich nach der Schule etwas aufwärmen.

Meine großen Kinder stehen auf die indischen Fleischbällchen mit Soße des Schwagers. Die wurden schon gestern fix- und fertiggekocht. Ebenso das Mango-Apfel-Chutney. Linsen und Hirse wurden am Vorabend eingeweicht. Auf Brot, also Chapatis oder ähnliches habe ich verzichtet. Meine Gäste hatten sich mit Suppe und Vorspeise angekündigt. Da hatten wir schon Programm genug! 🙂
Linsen – Dal Tricolore mit Wurzelgemüse und Grillkäse
Zutaten:
100 g rote Linsen
100 g gelbe Linsen
50 g Mungbohnen (oder Berglinsen)
am Vorabend in kaltem Wasser einweichen.

2-3 orange Karotten
2-3 gelbe Karotten
20 cm Lauchstange
Rapsöl
500 ml Gemüsebrühe
1 EL gemahlener Kreuzkümmel, 1 EL Curry-Mischung
Saft 1 Zitrone
1 TL Salz
100 g Grillkäse (Halloumi)


Als Beilage werden 150 g Hirse in der 2,5 fachen Menge Gemüsebrühe weich gekocht. Ich gebe wie beim Reis eine kleine Zwiebel oder Schalotte, gespickt mit einigen Gewürznelken dazu. Das genaue Rezept findet ihr im Beitrag über den Berglinsen- und Adzukibohnen-Dal. Auch die Hirse kann man einweichen! Generell empfiehlt es sich, auch Getreide vor der Verwendung zu waschen.

1 Kommentar