Ein Gericht mit Seltenheitswert auf meinem Blog. Meine Söhne – die Fleischesser in der Familie – essen es nicht nur gerne, vor allem in der Originalversion des Onkels. Diesmal durften – mussten sie es auch selbst zubereiten. Ich bin sicher, dieses Gericht funktioniert auch fleischlos – vielleicht mit Bällchen aus Getreide, Hülsenfrüchten oder Pilzen. Für den Geschmack verantwortlich sind ja auch hier in erster Linie der geröstete Zwiebel und die Gewürze. Mit beidem sollte man nicht sparen!

Fleischbällchen mit Soße
Zutaten:
500 g Bio-Rinderfaschiertes
1 EL Mehl
2 große Zwiebeln
100 g Erbsen
100 ml Gemüsebrühe
250 ml passierte Tomaten
Saft 1/2 Zitrone
2-3 EL Gewürze (Curry-Mischung, Kreuzkümmel)
1 TL Salz
Rapsöl
150 g Joghurt

Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein hacken.
Faschiertes mit 3-4 Esslöffeln Wasser und 1 EL Mehl vermischen.
Etwas Öl in einem Topf erhitzen.
Zwiebel im Öl bräunen, dann herausgeben.
Faschiertes zu festen Bällchen formen und im Topf goldbraun anbraten.
Dann die Zwiebel wieder dazugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und die passierten Tomaten dazugeben.
Zum Kochen bringen, Zitronensaft, Joghurt, Gewürze und die Erbsen dazugeben und mit geschlossenem Deckel ca. 5-10 min. leicht köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Im geschlossenen Topf 15-30 min. durchziehen lassen.
Mit gekochter Hirse oder gekochtem Reis und einem Chutney nach Wahl genießen.

Das sieht mal wieder total lecker aus – und ist dabei ganz einfach nachzukochen!
LikeLike