Schnell ein Dessert – Topfen-Kirsch Tiramisu

Dieses Dessert gelingt immer und kommt bei Gästen gut an. Im Moment gibt es keine Gäste und keine Einladungen. Wir kochen also für uns selbst und alle, die im Haus leben.
Umständehalber gebe ich dieses Rezept für 2 Personen an, auf den Fotos seht ihr die doppelte Menge, also 4 Portionen. Wenn man mit Zucker in der Creme und im Pudding spart, dann ist dieses Dessert auch in der Zeit einer Gewichtsreduktion eine gute Empfehlung.Foto 26.03.20, 06 31 38

Fangen wir an! Dieses Dessert ist zwar schnell zubereitet, sollte danach aber einige Stunden durchziehen, je nachdem, wie großzügig ihr beim Tränken der Biskotten wart! Wenn ihr eingelegtes Kirschenkompott verwendet, habt ihr automatisch auch „Kirschensaft“, also das von den Kirschen gefärbte und gezuckerte Einlegewasser. Wenn ihr frische Kirschen verwendet könnt ihr auch auf einen „richtigen“ Saft, z.B. roten Multivitaminsaft oder roten Traubensaft ausweichen.

Foto 26.03.20, 11 48 58Topfen-Kirsch Tiramisu

Zutaten für 2 Portionen:
ca. 12 Vollkornbiskotten (oder 6 Riesenbiskotten)

Topfencreme:
50 g Mascarpone in der fettarmen-Variante
60 g Topfen, mager
80 g Buttermilch
1 EL Zucker
etwas abgeriebene ZitronenschaleFoto 26.03.20, 06 06 52

Fruchtpudding:
100 g Kirschensaft aus dem Kompottglas
100 g entsteinte Kirschen
2 TL Maisstärke (Puddingpulver, das gefärbt und aromatisiert ist, geht auch)

Foto 26.03.20, 06 07 00Tränkflüssigkeit:
100 g Kirschensaft
1 TL Zitronensaft
100 g Wasser

2 TL geröstete Mandelblättchen zum Garnieren (trocken in einer Pfanne anrösten)

Zubereitung:
Für den Fruchtpudding Kirschensaft in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Maisstärke mit 2-3 Esslöffeln Wasser glatt rühren und in den kochenden Saft gießen. Noch einmal aufkochen lassen, die Kirschen dazugeben, durchrühren und abkühlen lassen.

Für die Topfencreme alle Zutaten glatt rühren.

Die Tränkflüssigkeit in einem kleinen Gefäß vorbereiten.

Foto 26.03.20, 06 20 15Einen geeigneten Behälter (verschließbar, passt in den Kühlschrank) für das Tiramisu bereitstellen. Zuerst eine Lage getränkter Biskotten einlegen. Darüber die Topfencreme, dann den Kirschpudding. Reihenfolge ein zweites Mal wiederholen. Oder wie am Bild zu sehen den Kirschpudding zuerst und die Topfencreme als Abschluss.

Meine dicken Biskotten hätten noch mehr Tränkflüssigkeit vertragen, andererseits ist ein Tiramisu „mit Biss“ auch nicht schlecht. Beim Servieren wird das Tiramisu mit 1 TL gerösteter Mandelblättchen garniert.Foto 26.03.20, 06 31 23

 

Werbung

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s