Habt ihr meine Kürbispizza schon probiert? Ja? Dann seid ihr auch bereit für die Kürbislasagne! Kaum zu glauben, dass ein stärkereiches Gemüse wie der Kürbis auf Pizzateig oder zu Nudeln passt. Aber es passt und schmeckt richtig gut!

Kürbislasagne
ca. 4 Portionen
10 Lasagneblätter
insgesamt 500 g Kürbis und anderes Gemüse (z.B. 300 g Kürbis, 100 g Kartoffel, 100g Süßkartoffel)
2 mittelgroße Zwiebeln
300 ml Tomatensauce
1 Knoblauchzehe, getrockneter oder frischer Oregano, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Bechamelsauce: 3 EL Vollkornmehl, 2 EL Öl, ca. 300 ml (Pflanzen)milch
250 g geriebener Käse, z.B. Mozzarella, Gouda
Zubereitung:
Gemüse waschen, schälen und grob raspeln. In wenig kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten blanchieren.
Zwiebel hacken und in einer Pfanne in etwas Öl anschwitzen. Das Gemüse abseihen und dazugeben. Mit Knoblauch, Salz und Kräutern würzen und einige Minuten bei mittlerer Hitze rösten.
Mit Tomatensauce aufgießen, durchrühren und beiseite stellen. Die Gemüsesauce soll nicht zu dick sein, eventuell etwas Wasser oder Gemüsebrühe dazugeben (die Lasagneblätter brauchen Flüssigkeit zum Aufsaugen)
Für die Bechamelsauce Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Mehl darin unter Rühren anrösten, mit (Pflanzen)Milch aufgießen und mit dem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.
Backrohr auf 200°C aufheizen.
Eine ofenfeste Form einölen, 2 Lasagneblätter hineinlegen, mit Wasser beträufeln und mit Gemüsesauce bedecken. Abwechselnd Lasagneblätter und Gemüsesauce aufeinanderschichten. Die Bechamelsauce wird in eine oder zwei der mittleren Lagen und auf die oberste Lasagneblätterschicht aufgeteilt. Obenauf kommt der geriebene Käse.
Im Ofen bei 200°C ca. 30 min. backen. Wenn der Käse zu stark bräunt, auf 180°C zurückschalten.

Kürbislasagne habe ich kürzlich zum ersten Mal gemacht, sehr lecker! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Österreich ist der Kürbis seit etwa 23 Jahren populär, kennengelernt habe ich ihn aber 1997 in Deutschland. Da war er mir noch eher unbekannt. Sehr cool, dass es nach so langer Zeit immer noch neue Rezeptideen gibt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ihn erst vor einigen Jahren für mich entdeckt, insbesondere seit ich weiß, dass manche Kürbisse nicht geschält werden müssen. Mein erster selbst zubereiteter Kürbis hinterließ doch arg deutliche Spuren in der Küche…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes Gericht für Herbst/Allerheiligen/Halloween.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kürbis ist ein sehr „dankbares“ Gemüse, so vielseitig und für alles mögliche verwendbar. …Und ich habe noch zwei Riesenexemplare im Garten. Dafür werde ich noch auf Rezeptesuche gehen! 😀
Gefällt mirGefällt mir