Zeit, mal wieder das Waffeleisen zu aktivieren. Belgische Waffeln sind schön dick, außen knusprig, innen saftig. Hagelzucker wird kurz vor dem Backen in den Teig gegeben und gibt den Waffeln den süßen Crunch. Und auch, wenn man auf diesen Schritt vergisst, sind die luftigen Waffeln ein Genuss. Der Süße hilft dann das ungezuckerte Apfelmus nach.
Belgische Waffeln
Zutaten für ca. 8 Waffeln
120 ml (Pflanzen)Milch
20 g Frischgerm
1 TL Zucker
80 g geschmolzene Butter + 80 g Apfelmus (oder 150 g geschmolzene Butter)
2 Eier
1 Prise Salz
250 g Mehl (gerne auch Vollkornmehl)
70 g Hagelzucker

Zubereitung:
Milch erwärmen, die Germ darin auflösen, mit 1 TL Zucker und ca. 4 EL Mehl zu einem dicklichen Teig verrühren. Stehen lassen, bis der Teig Blasen wirft.
Alle weiteren Zutaten außer Hagelzucker zum Vorteig geben und zu einem zähflüssigen Teig rühren, der schwer vom Löffel fällt.
Teig 30-45 Minuten gehen lassen.
Waffeleisen aufheizen.
Hagelzucker unter den Teig rühren und die Waffeln portionsweise backen.
Mit Apfelmus, Zimt und etwas Staubzucker servieren.
