Am Erdbeerfeld gibt es nicht nur Erdbeeren, sondern auch Rezepte dazu. Beim pfingstlichen Pflücken verrieten mir meine Bekannten, wie sie … Mehr
Kategorie: Alltagsküche
Kalte Gurkensuppe mit Oliven und Minze
Ein Blitzrezept für die ersten sommerlich-heißen Tage des Jahres. Ideal als leichtes Mittagessen mit 2 Scheiben Brot oder als Abendessen. … Mehr
Essen im Frühling: Salat und Kräuter
Eine Bilanz zum Fruchtgemüse im Topf gibt es hier ja schon. Auch 2022 sind alle meine Töpfe wieder gefüllt, die … Mehr
Zitronenkuchen
Buttermilch, Zitrone und Minze geben diesem Kuchen eine frische, frühlingshafte Note. Im Kuchenteig selbst ist es ja eher die Zitronenschale, … Mehr
Pikante Muffins mit Spinat und Feta
Spinat mit Feta ist eine beliebte Kombi, vor allem wenn auch Knoblauch im Spiel ist. Das Tüpfelchen auf dem i … Mehr
Churros mit Schokosauce
Wer mit Brandteigkrapfen und Eclairs auf Kriegsfuß steht, wird an dieser Verarbeitungsform des Brandteigs sicherlich Gefallen finden. Die frittierten Churros … Mehr
Winterliches Ofengemüse
Mit den letzten Vorräten des vergangenen Jahres wird noch einmal der Ofen angefüllt. Gemüse vom Backblech lieben wir in allen … Mehr
Herzhaft gefüllte Knödel, vegan
Für diese Variante des Wirtshausklassikers „Selchfleischknödel“ werden laut Rezeptvorlage Tofu und veganes Gehacktes verwendet. Ein regionaler Betrieb stellt dieses Gehackte … Mehr
Physalis Marmelade
Von solch kleinen Früchten eine Marmelade? Auf jeden Fall, wenn man genügend „Rohstoff“ hat. Da es sich bei der Physalis … Mehr
Jetzt schon an den Winter denken: Melanzani – Sugo
Man weiß es ja nie, wie sich die Gartensaison entwickelt, schon gar nicht bei neuen Gemüsekulturen. Melanzani habe ich 2021 … Mehr
Last Minute Geschenk für Ostern – Birnensenf
Dieser Birnensenf wurde Ende Oktober eingekocht und hatte seinen ersten Auftritt schon zu Weihnachten. Dass er jetzt erst seinen Beitrag … Mehr
Typisch (Nieder-)Österreich: Käsespätzle mit Gurkensalat
Der heurige Frühlingsbeginn war der ideale Zeitpunkt für dieses Mittagessen, das sonst auch auf der Schihütte beliebt ist: die eisigen … Mehr
Lasagne al Forno – auch ohne Fleisch
Für den typischen Geschmack von Lasagne braucht es eine würzige Soße und gebackenen Käse. Dann spielt das Faschierte nur eine … Mehr
Schwarzwurzelsalat
Da standen sie beim letzten Einkauf im Selbstbedienungsladen, und ich staunte nicht schlecht beim allerersten Anblick von „echten“ Schwarzwurzeln. Ich … Mehr
Zürcher Geschnetzeltes, pflanzlich oder tierisch
Ein Klassiker aus meiner Kindheit – Saftfleisch und Nudeln mit einer würzig-säuerlichen Soße. Das Fleisch vom „Stauben“ mit einer cremig-mehligen … Mehr