Das ist kein Versprechen, nur so eine Idee. Eine Neuorientierung in der Krise, eine Erinnerung daran, was wir alle lange … Mehr
Kategorie: Ayurveda
Gewicht halten – wie schaffe ich es jetzt?
Meine Tätigkeit als Ernährungsberaterin ist vorerst stillgelegt. Das war eine Woche lang kein Problem. Dieses Wochenende jedoch häuften sich die … Mehr
Essen gibt Kraft – Dal mit Rosmarinkartoffeln und frischem Naan
Über die aktuelle Lage in Österreich, in Europa, ja weltweit muss man keine großen Worte verlieren. Es ist, wie es … Mehr
Fleischbällchen auf indische Art
Ein Gericht mit Seltenheitswert auf meinem Blog. Meine Söhne – die Fleischesser in der Familie – essen es nicht nur … Mehr
Linsen-Dal Tricolore
Indisch kochen, wenn man Gäste erwartet, ist eine gute Idee. Mit 2 verschiedenen Eintöpfen – einem mit Fleisch und einem … Mehr
Berglinsen und Adzukibohnen – Dal
Dieses Gericht gibt es noch gar nicht, es wurde zumindest jetzt noch nicht von mir gekocht. Erst morgen werde ich … Mehr
Ghee
In einem meiner ersten Rezepte – Toor Dal mit Fisolengemüse – habe ich schon Ghee erwähnt. Hier ist die Anleitung … Mehr
Paneer mit Mangochutney und Chapati
Jetzt aber! Das indische Abendessen ist komplett. Der Paneer vorbereitet, der Brotteig fertig, alle Zutaten bereitgestellt. Freut euch auf den … Mehr
Endlich wieder Indisch! – Den Anfang macht: Paneer
Eigentlich braucht man für ein vollständiges indisches Abendessen mit gebratenem Paneer und Zucchinischeiben, Mangochutney und Fladenbrot nur etwa 1 Stunde. … Mehr
„Schmeckt wie Ei“- Aufstrich
Dieses Rezept bin ich schon länger schuldig. Erstens ist mein letzter veganer Aufstrich am Blog „Jahre“ her. Zweitens habe ich … Mehr
Chapati roti
Chapatis sind einfache Fladenbrote, wie sie in sehr vielen Ländern nach unterschiedlichen Rezepten hergestellt werden. Solche Brote passen wunderbar zu … Mehr
Mung Dal mit Kraut und Süßkartoffeln
Endlich wieder ein indisches Gericht! Wobei – Kraut und Süßkartoffeln wuchsen in Niederösterreich, der Mung Dal stammt aus Tansania, aus … Mehr
Toor-Dal mit Couscous und Fisolengemüse – ein indisches Rezept mit vielen Bildern
Mein Wochenende war von der österreichischen Kost der typischen Feuerwehrfeste geprägt – Schnitzel, Bratwurst, Feuerflecken, Krautsalat, …Heute zieht es mich … Mehr