Ist das alte Jahr zu Ende, beginnt das Neue. Daran führt kein Weg vorbei und mit Hoffnung und Freude erwarten … Mehr
Kategorie: Brot
Nachgebacken: Fastenbrezen
Auf Stefanie Herberth’s Blog „Hefe und mehr“ habe ich mir schon viele Ideen zu Brot und Gebäck geholt. Diesmal wurde … Mehr
Mischbrot mit Nüssen
Endlich wieder ein Brot mit gelungenen Einschnitten. Hübsche Ideen dafür liefert mir Rita auf ihrem Backblog, Rita’s Dinkelbrot oder das … Mehr
Schwarz(roggen)brot mit Buttermilch
Mein Mehlvorrat geht zu Ende, wie immer habe ich den Bedarf an Weizenmehl T700 unterschätzt. Dafür war ich mit dem … Mehr
Kürbiskernbrot
Eines meiner ersten Rezepte am Blog war vor dreieinhalb Jahren dieses Kürbiskernbrot. Heute bin ich in einer ähnlichen Situation wie … Mehr
Basics – Brot backen ohne Rezept
Brot backen geht auch ohne Rezept, wenn man ein paar Zahlen intus hat, die ich hier zusammengeschrieben habe. Und man … Mehr
Kerne-Körner-Kastenbrot
1 Kilo Brot in der Kastenform, das trotz der schweren Körner und Kerne im Teig mit nur 5 g frischer … Mehr
Nachgebacken: Sonnenblumenkernbrot von Paul’s Brotmacherei
Kennt ihr das? Ihr backt ein Brot-Rezept nach und die Mengen passen „hint‘ und vorn“ nicht zusammen. Der Teig wird … Mehr
Typisch (Nieder-)Österreich: Feuerfleck mit Sauerteig
Auch für die Feuerflecken war 2020 kein gutes Jahr. Keine Most-, Wein- oder Feuerwehrheurigen, keine Gelegenheitsmärkte, keine Winzer- und Kellergassenfeste, … Mehr
Brot Backen Basics – in der Urlaubszeit
„Wenn ich gewusst hätte, wie einfach Brot backen ist…!“ und „Sauerteig machen ist ja eh total easy!“ höre ich im … Mehr
Germ vergessen – was tun?
Kennt ihr das? Ihr habt einen wunderschönen Semmelteig geknetet, bereitet ihm ein warmes Plätzchen zum Aufgehen und dann – nichts… … Mehr
Kartoffelbrot ohne Hefe
Die Zeit des Hefe-Notstandes ist ja schon wieder vorbei. Und obwohl ich den Großteil des Brotes in den letzten 11 … Mehr
Auf Anhieb gut – Körnerbrot
Der Trend zu „low carb“ und glutenfreien Diäten hält sich ungebrochen. Auch wenn das „gesunde Mittelmaß“ in der Ernährungsberatung an … Mehr
Weizenbrot mit Weizensauerteig
Weizensauerteig bekommt man ganz einfach und am schnellsten, indem man Roggen-Anstellgut mit Weizenmehl füttert. Die Triebkraft war schon nach der … Mehr
Brot backen mit Lievito Madre – Italienisches Weißbrot
Brot und Gebäck wird seit 2 Wochen wieder öfter selbst gebacken. Bei Germ habe ich ein wenig vorgesorgt, ca. 1 … Mehr