Zeit, mal wieder das Waffeleisen zu aktivieren. Belgische Waffeln sind schön dick, außen knusprig, innen saftig. Hagelzucker wird kurz vor … Mehr
Kategorie: Frühstück
…und was ist Skyr?
Man könnte ihn beschreiben als „nordischen Topfen im Joghurtbecher“. Skyr ist ein typisch isländisches Milchprodukt, das mit 0,2g/100 g sehr … Mehr
Striezel-Flechten: 5er – Spindel, hoch geflochten
Die charakteristische Form des Spindelzopfes erhält man mit einer sehr einfachen Flechtung und einer abschließenden Drehung. Jede Flechtung ist ja … Mehr
Habermus – aus Hildegard’s Küche
Hildegard von Bingen rät zu einem gekochten Frühstück mit Getreideschrot. Aus Dinkel zubereitet nennt man es „Habermus“. Haber heißt soviel … Mehr
Freude am Frühstückstisch – das Happy Bread
Meine Werbegrafikerin, der ich unter anderem mein Logo und meinen Firmennamen „Foodcoach“ zu verdanken habe hat mich schon 2009 gefragt, … Mehr
Early Bird – Brioche à têtê
Damit man zum Frühstück um 8:00 frischgebackenen Brioche genießen kann, muss man um 4:00 aufstehen. Ich weiß, das ist Hardcore. … Mehr
…und nun auch am Foodcoach Blog: das „Life Changing Bread“
Natürlich verändert dieses „Brot“ das Leben. So wie alles, was man neu lernt. Fürchten muss man sich vor dieser Veränderung … Mehr
Bohnenaufstrich mit Röstzwiebeln (vegan)
Bleiben wir noch ein wenig bei den Hülsenfrüchten! Die Adventzeit naht und durch Glühwein, Kekse, Stollen und Co. wird unser … Mehr
Schnell was für die Stimme – Gerste und Honig
Gerste und Honig sind nach TCM gut bei Erkältungen. Beides passt gut in den morgendlichen Frühstücksbrei mit Birne
Die Beste aller Marmeladen…
…vielleicht, weil sie auch zu den seltenen gehört ist für mich Marmelade aus Uhudler – Weintrauben. Die Beeren sind ja … Mehr
Das Frühstück ist im Sommer bunt
Im Spätfrühling, der heuer besonders früh begonnen hat, fängt es immer an und dann geht das so bis in den … Mehr
Sonntags frische Semmerl…
Herzhafter Vollkorn-Geschmack ist wunderbar, dazwischen kommt auch mal der Appetit auf weißes Baguette zum Weichkäse oder ein frisches Marmeladesemmerl oder … Mehr
Ein bisschen mehr Vielfalt – Mandelmilch
Heute gibt es ein Rezept aus meiner „Versuchsküche“ für euch. Ich bin ja nicht die erste, die sich zuhause an … Mehr
Die erste von 7 (Getreidearten): Die Gerste
In seinem Buch „Die sieben Getreide“ schreibt Udo Renzenbrink ausführlich über Weizen, Reis, Gerste, Hirse, Roggen, Hafer und Mais. Dieses … Mehr