Der heurige Frühlingsbeginn war der ideale Zeitpunkt für dieses Mittagessen, das sonst auch auf der Schihütte beliebt ist: die eisigen … Mehr
Kategorie: Getreide
Mischbrot mit Nüssen
Endlich wieder ein Brot mit gelungenen Einschnitten. Hübsche Ideen dafür liefert mir Rita auf ihrem Backblog, Rita’s Dinkelbrot oder das … Mehr
Schwarz(roggen)brot mit Buttermilch
Mein Mehlvorrat geht zu Ende, wie immer habe ich den Bedarf an Weizenmehl T700 unterschätzt. Dafür war ich mit dem … Mehr
Typisch (Nieder-)Österreich: Zwetschkenknödel
Aus Topfen und Zwetschken kann man Topfenknödel mit Zwetschkenröster machen, wie das in der Foodcoach Küche vor einigen Wochen geschehen … Mehr
Kürbiskernbrot
Eines meiner ersten Rezepte am Blog war vor dreieinhalb Jahren dieses Kürbiskernbrot. Heute bin ich in einer ähnlichen Situation wie … Mehr
Basics – Brot backen ohne Rezept
Brot backen geht auch ohne Rezept, wenn man ein paar Zahlen intus hat, die ich hier zusammengeschrieben habe. Und man … Mehr
Apfelstrudel mit „Topfen“mürbteig – vegan
Pflanzliche Ernährung ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Von den mengenmäßig wichtigsten Lebensmittelgruppen entfallen 5 Portionen auf Obst und … Mehr
Brioche à tête – vegan
Der Geschmack ist fein, an der Form sollte noch geübt werden! Striezel flechten kann jeder, aber Brioche à tête ist … Mehr
Kerne-Körner-Kastenbrot
1 Kilo Brot in der Kastenform, das trotz der schweren Körner und Kerne im Teig mit nur 5 g frischer … Mehr
Typisch (Nieder-)Österreich: Mohnnudeln
Nicht nur mit einer typisch niederösterreichischen, sondern sicherlich mit einer urtypisch waldviertlerischen Spezialität haben wir es hier zu tun. Denn … Mehr
Kekse zur Abwechslung pikant und mit Käse
Jahresbeginn heißt Urlaubszeit, Familie und Freunde besuchen, das neue Jahr planen. Heuer kommt dazu, dass uns das Einkaufen gehen im … Mehr
Pasta fresca
Selbstgemachte Pasta – das wär doch was! Noch dazu in allen erdenklichen Getreide- und Hülsenfrüchte-Varianten, mit und ohne Ei, Spinat, … Mehr
Strudeltag, I love You!
2 Dinge sind im neuen Jahr besonders wichtig! Ihr wisst, was ich meine, ihr wart im letzten Jahr ja alle … Mehr
Kekse backen 2020 – Butterstangerl
Das Kekse-Finale geht in die Verlängerung mit einem einfachen Klassiker, der – genau – nach dem Backen schon fertig ist. … Mehr
Belgische Waffeln
Zeit, mal wieder das Waffeleisen zu aktivieren. Belgische Waffeln sind schön dick, außen knusprig, innen saftig. Hagelzucker wird kurz vor … Mehr