Es kommt vor, dass Weißbrot, -gebäck oder Toastbrot übrig bleibt. Rechtzeitig bemerkt und luftig getrocknet kann man es zu Knödelbrot … Mehr
Kategorie: Milch, Milchprodukte
Pikanter Topfen-Grießauflauf
Hier ist alles drin: Eiweiß, Kohlenhydrate, Gemüse und Getreide. Kartoffeln und Ei in Kombination haben eine hohe biologische Wertigkeit und … Mehr
Nimm dir ein Herz!
…oder zumindest ein Stück davon. Diese Torte ist rasch zubereitet, wenn sich überraschend Gäste ankündigen. Nun gut, von der Größe … Mehr
Typisch (Nieder-)Österreich – Frittatensuppe
Ein Klassiker, ob mit würziger Rindssuppe oder herzhafter Gemüsesuppe, ob mit veganen oder herkömmlichen Milch-Ei-Palatschinken. Frittatensuppe schmeckt am besten mit … Mehr
Tomaten-Creme mit Apfel und Zitrone
Die klassischen Aufstriche werden in Österreich mit Topfen zubereitet. Liptauer, Eieraufstrich, Kräutertopfen oder Krenaufstrich sind beliebte Begleiter zu deftigem Brot … Mehr
…und was ist Skyr?
Man könnte ihn beschreiben als „nordischen Topfen im Joghurtbecher“. Skyr ist ein typisch isländisches Milchprodukt, das mit 0,2g/100 g sehr … Mehr
Topfencreme mit Beeren
Ein nicht alltägliches Dessert ist diese Verschmelzung aus Topfencreme und Pudding. Es sieht aus wie eine Buttercreme, ist aber viel … Mehr
Cheese Cake
Dieser Cheese Cake ist durch die Verwendung von Ricotta sehr mild im Geschmack. Wer es gern säuerlicher mag, hilft mit … Mehr
Was nun jeder für seine Gesundheit tun kann – Sonne tanken
Die Tage werden länger, die Welt um uns herum beginnt zu strahlen, zu duften, zu blühen und zu singen. Je … Mehr
Blitzkuchen – Topfen mit Heidelbeeren
Es gibt viele schnelle Kuchenrezepte – auch auf meinem Blog. Dieses ist glaube ich das bisher schnellste Rezept für einen … Mehr
Cinnamon Oatmeal Cream Cheese Bars
Während die Cinnamon Oatm…. auf der Terrasse bei -2°C durch-chillen dürfen, übe ich schon mal die rhythmische Aussprache dieses Zungenbrechers. … Mehr
Paneer mit Mangochutney und Chapati
Jetzt aber! Das indische Abendessen ist komplett. Der Paneer vorbereitet, der Brotteig fertig, alle Zutaten bereitgestellt. Freut euch auf den … Mehr
Endlich wieder Indisch! – Den Anfang macht: Paneer
Eigentlich braucht man für ein vollständiges indisches Abendessen mit gebratenem Paneer und Zucchinischeiben, Mangochutney und Fladenbrot nur etwa 1 Stunde. … Mehr
La Chandeleur und das Murmeltier
Anfang Februar darf man schon vom Frühling träumen. Die Abende sind deutlich heller als zu Jahresbeginn, durch die gekippten Fenster … Mehr
Pfitzauf! – Wie bitte?
Wozu habe ich schnell noch mal diese Backform vor etwa einem Jahr gekauft? Bestimmt nicht zur Zweckentfremdung für die paar … Mehr