Für den schnellen Kuchenhunger oder wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt empfiehlt es sich, den Kuchenteig in kleine Formen zu füllen, … Mehr
Kategorie: Obst
Belgische Waffeln
Zeit, mal wieder das Waffeleisen zu aktivieren. Belgische Waffeln sind schön dick, außen knusprig, innen saftig. Hagelzucker wird kurz vor … Mehr
Nachgebacken – Schoko-Kirschkuchen
Kirschen eignen sich besonders gut im Obstkuchenteig. Sie sind klein, verlieren nicht zu viel Saft und meistens ist ein Glas … Mehr
…und was ist Skyr?
Man könnte ihn beschreiben als „nordischen Topfen im Joghurtbecher“. Skyr ist ein typisch isländisches Milchprodukt, das mit 0,2g/100 g sehr … Mehr
Topfencreme mit Beeren
Ein nicht alltägliches Dessert ist diese Verschmelzung aus Topfencreme und Pudding. Es sieht aus wie eine Buttercreme, ist aber viel … Mehr
Blitzkuchen – Topfen mit Heidelbeeren
Es gibt viele schnelle Kuchenrezepte – auch auf meinem Blog. Dieses ist glaube ich das bisher schnellste Rezept für einen … Mehr
Heiße Verführung – Safraneis mit Heidelbeeren
„Alles blau!“ erzählte mir eine Kundin nach dem Urlaub in Osttirol und meinte damit die unzähligen reifen Heidelbeeren in den … Mehr
Eis geht immer! – Heute aus Zuckermelonen
Donnerstag ist Markttag! An frischem Brot und hausgemachtem Salat komme ich dann nicht vorbei und immer wieder entdecke ich eine … Mehr
Brombeersorbet mit Honig
Honig im Eis ist eine gute Idee! Neulich durfte er ins Joghurteis, bei dem diesmal außerdem Joghurt mit 15% Fett … Mehr
Fruchtiger geht’s kaum: Sorbet – aus Kirschen
Was Eis betrifft, ist Sorbet an Einfachheit und Fruchtgeschmack wohl kaum zu überbieten. Die Eismasse lässt sich noch dazu gut … Mehr
Typisch (Nieder)Österreich – Apfelstrudel
Apfelstrudel ist einer der wenigen Kuchen, die auch ohne „tricksen“ zuckerfrei sind. Die üppige Fülle, vielleicht noch um einige Rosinen … Mehr
Ribiselschaumschnitte
Der Johannistag fällt auf den 24. Juni, wenige Tage nach der Sommersonnenwende und genau 6 Monate vor dem 24. Dezember. … Mehr
Müslitorte – Es gibt ihn wirklich, den „gesunden Kuchen“
Wie oft wurde mir schon von ihm erzählt, doch nie habe ich ihn zu Gesicht bekommen. Bei der „gesunden Jause“ … Mehr
Rhabarber-Kirschkuchen Upside Down
Was für ein Frühling! Auf den kalten und sehr trockenen April folgt ein regenreicher Mai. Nun ist es noch kälter … Mehr
Das zweite Leben des 8er Zopfes – im Scheiterhaufen
Die österliche Überproduktion an Striezeln und anderen Backwerken aus Germteig kann man rechtzeitig einfrieren und / oder in Form eines … Mehr