Haltbarmachen im Glasumdrehen: Sue Ivan, 1. Auflage 2022Eine Buchrezension. Haltbarmachen ist mehr, als Marmelade einzukochen. Auch wenn beim entsprechenden Enthusiasmus … Mehr
Kategorie: Sauerteig
Mischbrot mit Nüssen
Endlich wieder ein Brot mit gelungenen Einschnitten. Hübsche Ideen dafür liefert mir Rita auf ihrem Backblog, Rita’s Dinkelbrot oder das … Mehr
Schwarz(roggen)brot mit Buttermilch
Mein Mehlvorrat geht zu Ende, wie immer habe ich den Bedarf an Weizenmehl T700 unterschätzt. Dafür war ich mit dem … Mehr
Kürbiskernbrot
Eines meiner ersten Rezepte am Blog war vor dreieinhalb Jahren dieses Kürbiskernbrot. Heute bin ich in einer ähnlichen Situation wie … Mehr
Basics – Brot backen ohne Rezept
Brot backen geht auch ohne Rezept, wenn man ein paar Zahlen intus hat, die ich hier zusammengeschrieben habe. Und man … Mehr
Nachgebacken: Sonnenblumenkernbrot von Paul’s Brotmacherei
Kennt ihr das? Ihr backt ein Brot-Rezept nach und die Mengen passen „hint‘ und vorn“ nicht zusammen. Der Teig wird … Mehr
Dinkelpizza
Ein reines Dinkelbrot und dann auch noch mit hohem Vollkornanteil zu backen ist nicht ganz einfach. Dinkelteige können mit einem … Mehr
Typisch (Nieder-)Österreich: Feuerfleck mit Sauerteig
Auch für die Feuerflecken war 2020 kein gutes Jahr. Keine Most-, Wein- oder Feuerwehrheurigen, keine Gelegenheitsmärkte, keine Winzer- und Kellergassenfeste, … Mehr
Kartoffelbrot ohne Hefe
Die Zeit des Hefe-Notstandes ist ja schon wieder vorbei. Und obwohl ich den Großteil des Brotes in den letzten 11 … Mehr
Weizenbrot mit Weizensauerteig
Weizensauerteig bekommt man ganz einfach und am schnellsten, indem man Roggen-Anstellgut mit Weizenmehl füttert. Die Triebkraft war schon nach der … Mehr
Frühstücksweckerl mit Walnuss und Buttermilch
Auch dafür ist das Weckerl backen von Vorteil: man hat mit einem Griff die richtige Menge an Kohlenhydraten, zum Beispiel … Mehr
Vielseitiges Kleingebäck – Roggenspitz
Unser Sauerteig-Rezept hat zu vielen Fragen geführt. Der Sauerteig ist ja eine Wissenschaft für sich. Wer sich ein wenig damit … Mehr
Roggenmischbrot
So einfach ist es nur am längsten Tag des Jahres, bis Sonntag Mittag ein Brot fertig zu bekommen. Dabei geht … Mehr
Sonnenblumenkernbrot
Sonnenblumenkernbrote gibt es viele, aber keines habe ich bisher gefunden, das wie hier Sonnenblumenkernmus aus gerösteten Kernen als Zutat verlangt. … Mehr
Sauerteig – so geht’s!
Eines der einfachsten Rezepte, die es gibt auf dieser Welt. Und doch ließen sich ganze Bücher darüber schreiben. „Sauerteig – … Mehr