Rote Rüben sind ein klassisches Wurzelgemüse. Sie müssen aber gar nicht monatelang wachsen und dann noch lange gelagert werden, bis … Mehr
Kategorie: Vegane Rezepte
Kalte Gurkensuppe mit Oliven und Minze
Ein Blitzrezept für die ersten sommerlich-heißen Tage des Jahres. Ideal als leichtes Mittagessen mit 2 Scheiben Brot oder als Abendessen. … Mehr
Zitronenkuchen
Buttermilch, Zitrone und Minze geben diesem Kuchen eine frische, frühlingshafte Note. Im Kuchenteig selbst ist es ja eher die Zitronenschale, … Mehr
Winterliches Ofengemüse
Mit den letzten Vorräten des vergangenen Jahres wird noch einmal der Ofen angefüllt. Gemüse vom Backblech lieben wir in allen … Mehr
Herzhaft gefüllte Knödel, vegan
Für diese Variante des Wirtshausklassikers „Selchfleischknödel“ werden laut Rezeptvorlage Tofu und veganes Gehacktes verwendet. Ein regionaler Betrieb stellt dieses Gehackte … Mehr
Chilisauce – fruchtig, scharf
Mit Schärfegrad 10 zählen die Habanero Sorte Golden Orange nicht mehr zu den milden Chilis. Nach der Ernte von 4 … Mehr
Jetzt schon an den Winter denken: Melanzani – Sugo
Man weiß es ja nie, wie sich die Gartensaison entwickelt, schon gar nicht bei neuen Gemüsekulturen. Melanzani habe ich 2021 … Mehr
Kirschkuchen mit Minzecreme – vegan
Dieses Jahr geht in die Geschichte ein, da bin ich mir sicher. Dafür wird es viele Gründe geben, der fruchtige … Mehr
Süßkartoffel-Brownies
Langsam, aber sicher können wir die Süßkartoffeln zum heimischen Gemüse zählen. Sie sind keine einfache Kultur, dafür gut lagerfähig. Ende … Mehr
Nachgebacken: Fastenbrezen
Auf Stefanie Herberth’s Blog „Hefe und mehr“ habe ich mir schon viele Ideen zu Brot und Gebäck geholt. Diesmal wurde … Mehr
Last Minute Geschenk für Ostern – Birnensenf
Dieser Birnensenf wurde Ende Oktober eingekocht und hatte seinen ersten Auftritt schon zu Weihnachten. Dass er jetzt erst seinen Beitrag … Mehr
Mischbrot mit Nüssen
Endlich wieder ein Brot mit gelungenen Einschnitten. Hübsche Ideen dafür liefert mir Rita auf ihrem Backblog, Rita’s Dinkelbrot oder das … Mehr
Zürcher Geschnetzeltes, pflanzlich oder tierisch
Ein Klassiker aus meiner Kindheit – Saftfleisch und Nudeln mit einer würzig-säuerlichen Soße. Das Fleisch vom „Stauben“ mit einer cremig-mehligen … Mehr
Sojagulasch im Schmortopf, vegan
Ein herzhaftes Gulasch kann schon was. Warum nicht auch einmal ohne Fleisch probieren? Als Alternative bieten sich Sojawürfel an. Natürlich … Mehr
Apfelstrudel mit „Topfen“mürbteig – vegan
Pflanzliche Ernährung ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Von den mengenmäßig wichtigsten Lebensmittelgruppen entfallen 5 Portionen auf Obst und … Mehr